

Der Dry(W)all ist ein Regler zur Feuchteregelung (Entfeuchtung) von Kellern oder feuchten Räumen
Die Regelung sorgt für die Entfeuchtung eines Raumes über einen Ventilator (Raumgröße beachten), der einschaltet wenn die Außenluft trockener ist als die Raumluft. Über zwei Temperatur- und Feuchtesensoren wird die relative Feuchte (Feuchtegehalt), sowie die jeweiligen Taupunkte (außen/innen) ermittelt und verglichen, und das Relais für einen/zwei Ventilatoren (z.B. Rohrventilator mit Wetterschutzklappe) wird entsprechend freigegeben.
Der Drywall ist anschlussfertig und besteht aus:
Optional:
A: Mit Freigabe Direktverdampfungsanlage (Entfeuchtung), wenn nicht über die Aussenluft entfeuchtet werden kann.
B: Mit Freigabe Heizung für den Fall, dass die Raumtemperatur unter die Taupunkttemperatur fällt, bzw. unter eine Sollwertvorgabe.